Nahezu in jedem Unternehmen wird mit Gefahrstoffen gearbeitet. Die Gefahren werden jedoch häufig unterschätzt, da die Auswirkungen der Gefahrstoffe nicht immer akut festzustellen sind und oftmals erst viele Jahre später in Erscheinung treten.
Je nach Menge an Gefahrstoffen, der Gefährlichkeit oder der Art der Tätigkeiten ist es sinnvoll, einen Gefahrstoffbeauftragten zu bestellen. Dieser kann sich intensiv um die betrieblichen Bedürfnisse kümmern, da dieses Thema sehr komplex und umfangreich ist.
Gemäß §6 der GefStoffV haben Unternehmen, in denen Gefahrstoffe eingesetzt werden eine Gefährdungsbeurteilung zu erstellen. Die Beurteilung muss unter folgenden Gesichtspunkten erfolgen:
Grundsätzlich dürfen Arbeiten mit Gefahrstoffen erst ausgeführt werden, wenn hierfür eine Gefährdungsbeurteilung durch fachkundiges Personal erstellt wurde und die erforderlichen Schutzmaßnahmen getroffen worden sind.
Darüber hinaus sollten Sie beim Umgang mit Gefahrstoffen sowie bei Transport oder Lagerung darauf achten, dass die folgenden Sicherheitskriterien erfüllt sind:
Zur Unterstützung Ihres Gefahrstoffmanagements können wir Ihnen eine Softwarelösung für die Verwaltung Ihrer Gefahrstoffe anbieten. Die Software ist vielseitig einsetzbar und bietet die Möglichkeit zur individuellen Anpassung an die vorhanden Prozesse in Ihrem Unternehmen. Unsere Lösung soll Sie beim kompletten Lebenszyklus von der Bestellung bis zur Entsorgung eines Stoffes begleiten. Neben der Schaffung von Transparenz und der Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen ermöglicht Ihnen die Lösung auch einen effizienten Einsatz Ihrer Ressourcen im Umgang mit Gefahrstoffen. ChemA wurde ursprünglich von der Crown Software GmbH in Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institute of Technology (KIT) entwickelt.
Weitere Informationen zu ChemA finden sie unter › http://www.crown.de/solutions/chema/
Da die Lösung einen umfangreiches Leistungsspektrum zu bieten hat, stellen wir Ihnen hier in Kürze lediglich eine Auswahl der Möglichkeiten vor.