Unseren Kunden bieten wir eine fachkompetente Betreuung als externer Sicherheitsingenieur oder externe Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa, FaSi) in allen Bereichen des Arbeitsschutzes. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützen Sie unsere Techniker und Sicherheitsingenieure bei den regelmäßigen Betriebsbegehungen, der Erstellung der Gefährdungsbeurteilung sowie bei den regelmäßigen Sicherheitsunterweisungen Ihrer Mitarbeiter und in vielen anderen Bereichen rund um den Arbeitsschutz.
Eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) ist ein Meister, Techniker oder Ingenieur, der eine bis zu 2-jährige Zusatzausbildung nur für die Sicherheitstechnik absolviert hat. Darüber hinaus sollte eine Fachkraft für Arbeitssicherheit an jährlichen Fortbildungen teilnehmen, um die Qualifikation aufrecht zu halten.
Ein Sicherheitsbeauftragter (SiBe) ist immer ein Mitarbeiter auf „ehrenamtlicher“ Basis, der den Unternehmer und die Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützen soll. Ab einer Mitarbeiterzahl von 21 Personen wird er benötigt. Die Tätigkeit eines Sicherheitsbeauftragten kann grundsätzlich jeder übernehmen.